Ritschel | Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3 | Buch | 978-3-86490-937-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 664 g

Ritschel

Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3

Eine praktische Einführung in Architektur, Peripherie und eingebettete Programmierung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86490-937-5
Verlag: dpunkt.Verlag

Eine praktische Einführung in Architektur, Peripherie und eingebettete Programmierung

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 664 g

ISBN: 978-3-86490-937-5
Verlag: dpunkt.Verlag


Dein Einstieg in Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3
  • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Abbildungen werden Sie an das Thema herangeführt
  • Für Leser:innen mit Erfahrung im Programmieren (z.B. C/C++)
  • Hands-On-Projekte vermitteln Ihnen grundlegende Konzepte und Funktionsweisen
  • Erhalten Sie einen kostengünstigen Start in die Welt der eingebetteten Systeme

Neu und groß im Kommen – RISC-V ist eine auf freier Technologie basierende Befehlssatzarchitektur. In Anwendung im ESP32-C3-DevKitM-1 werden hier grundlegende Konzepte und Funktionsweisen von Mikrocontrollern theoretisch vermittelt.

Mehrere Hands-On-Projekte dienen außerdem dazu, Ihnen einen ersten Einblick zu geben, Sie für das selbstständige Programmieren mit Mikrocontrollern vorzubereiten und das Gelernte Schritt für Schritt zu vertiefen.

Das Werk ist in drei Teile gegliedert, welche aufeinander aufbauen. Teil eins geht auf den Aufbau eines RISC-V-Mikroprozessors und die hardwarenahe Programmierung ein. Hierbei werden den Leser:innen wichtige Grundlagen mit auf den Weg gegeben. Der zweite Teil setzt den Fokus auf das Erlernen von elektrotechnischen Grundlagen und wie Peripheriemodule angesteuert werden. Im letzten Teil wird ein Pulsoximeter als Beispiel genommen, wie verschiedene Internetprotokolle funktionieren. Eine praktische Betrachtung von Bluetooth LE rundet diesen Teil ab.

Ritschel Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3 jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Einsteiger*innen in die Microcontroller-
Programmierung
- Studierende
- Ein- und Umsteiger*innen in die Programmierung eingebetteter Systeme


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ritschel, Patrick
Prof.(FH) Dipl-Ing. Patrick Ritschel studierte Informatik an der TU Wien. Anschließend leitete er die Entwicklung von Smart Cards bei der Winter AG. Seit 2003 unterrichtet er embedded Systems, Programmierung und Algorithmik in C, C++ und Java, sowie Mobile Computing an der Fachhochschule Vorarlberg. Er gründete die clownfish IT GmbH, die eingebettete Anwendungen im B2B-Bereich anbietet. In seiner Freizeit zieht es ihn mit seiner Familie auf die Theaterbühne, um zu spielen, zu singen und auch Theaterstücke zu schreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.