Buch, Deutsch, Band 3, 201 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 324 g
Grundlagen - Praktische Aspekte - Synergiepotenziale
Buch, Deutsch, Band 3, 201 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 324 g
Reihe: Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA
ISBN: 978-3-503-17400-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen Datenbasis entwickeln beide Abteilungen entscheidungsrelevante Reports, Planungen und Kalkulationen. Und im Spannungsfeld von Chancen und Risiken sehen sie sich gleichen Berichtsempfängern, Fachabteilungen oder der Geschäftsführung als Managementberater gegenüber.
Wie sich konkrete Synergien beider Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch:
- Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling
- Praktische Umsetzungslösungen und ihre Grenzen – u.a. am detaillierten Beispiel der Risikotragfähigkeitsermittlung
- Organisatorische, personelle und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und Controlling
Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven neue Wege zum besseren Zusammenwirken zweier elementarer Unternehmensbereiche aufzeigt.
Zielgruppe
Risikomanager; Controller; Vorstände/Geschäftsführer; Revisoren; Wirtschaftsprüfer; Berater