Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 168 g
Reihe: VS College
Perspektiven am Beispiel öffentlich-rechtlicher Theater
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 168 g
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-19232-1
Verlag: VS Verlag für Sozialw.
Neben der Darstellung, Durchdringung und Synthese bislang unverbundener Forschungsergebnisse aus Unternehmensethik, Kulturwissenschaft und Kulturmanagementlehre stellt Daniel Ris den Praxisbezug durch Interviews mit zehn wesentlichen Theaterleitenden aus dem deutschsprachigen Raum her. Er untersucht, inwieweit Konzepte systematischen unternehmensethischen Handelns verfolgt werden und leitet mit Instrumenten der wissenschaftlichen und der angewandten Unternehmensethik konkrete Perspektiven für einen werteorientierten Wandel im Theaterbetrieb ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theaterleitung, Theatermanagement
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
Weitere Infos & Material
Alltagsmoralisches Vorverständnis.- Grundlagen.- Unternehmensethische Theorien.- Empirische Untersuchung.-Konfliktfelder und angewandte Unternehmensethik.