Ripplinger | Vergebliche Kunst | Buch | 978-3-95757-155-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 090, 107 Seiten, Format (B × H): 90 mm x 185 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Ripplinger

Vergebliche Kunst


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95757-155-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, Band 090, 107 Seiten, Format (B × H): 90 mm x 185 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-95757-155-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Angesichts der sich rastlos abwechselnden Moden im Kunstbetrieb und auf dem Kunstmarkt geltenKunstwerke immer schneller als veraltet. Kaum entstanden, werden sie nach allen Regeln des Fachs abgehandelt und abgeräumt. Aber warum bestürzt es uns, wenn Kunst abgewickelt wird und sich die Mühe des Künstlers als vergeblich erweist? Vielleicht bewahrt die Kunst unter der Bedingung des schrankenlosen Weltkapitalismus gerade dort ihre schöpferische Tiefe und berührt uns mit Bedeutsamkeit, wo sie ihre Vergeblichkeit zum Thema macht – und so unsere eigene Vergeblichkeit aufzuzeigen wagt.

Ripplinger Vergebliche Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ripplinger, Stefan
Stefan Ripplinger, 1962 in St. Ingbert (Saar) geboren, studierte in Berlin Komparatistik und Linguistik und arbeitet als Journalist, Herausgeber und Übersetzer für Zeitschriften wie Schreibheft und konkret. Er war Mitbegründer der Zeitschrift Jungle World.

Stefan Ripplinger, 1962 in St. Ingbert (Saar) geboren, studierte in Berlin Komparatistik und Linguistik und arbeitet als Journalist, Herausgeber und Übersetzer für Zeitschriften wie Schreibheft und konkret. Er war Mitbegründer der Zeitschrift Jungle World.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.