Ripper | Therapie-Tools Kommunikation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Reihe: Therapie-Tools

Ripper Therapie-Tools Kommunikation

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Originalausgabe 2018
ISBN: 978-3-621-28581-0
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Reihe: Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28581-0
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kommunikation durchdringt all unsere Lebensbereiche. Von Aufstehen bis zum Schlafengehen, beim Small-Talk, im Gespräch mit Kollegen oder beim Schreiben einer E-Mail - ständig kommunizieren wir miteinander und mit der Welt. Kommunikationsfähigkeit ist daher eine wichtige »überfachliche Kompetenz«, die in zahlreichen Berufen eine zentrale Rolle spielt. Das gilt besonders für die Psychotherapie, für Beratung und Coaching, soziale Arbeit und die Medizin. In diesem Therapie-Tool verschaffen Kathrin und Jürgen Ripper einen Überblick über die wesentlichen Modelle und Theorien der Kommunikation und stellen für jeden Ansatz Arbeitsblätter und Übungen bereit. Außerdem bieten sie Materialsammlungen zu verschiedenen Settings: Kommunikation in Gruppen, bei Konflikten, unter Kollegen und viele mehr ... Aus dem Inhalt: Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver - Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun - Pragmatische Axiome der Kommunikation nach Watzlawick - Klientenzentrierte Kommunikation nach Rogers - Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg - Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick - Systemische Kommunikation - Hypnotherapeutische Kommunikation - Narrative Kommunikation und vieles mehr

Prof. Dr. Kathrin Ripper, Psychologische Psychotherapeutin, ist approbierte Verhaltenstherapeutin, Systemische Therapeutin sowie Hypnotherapeutin (MEG) und verfügt über langjährige Erfahrung als Supervisorin sowie als psychologische Unternehmensberaterin. Sie ist Professorin für Psychologie der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und führt eine eigene Praxis für Psychotherapie und Coaching in Tübingen.
Ripper Therapie-Tools Kommunikation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;4
2;Vorwort;6
3;Einleitung;8
4;IGrundlagen der Kommunikation;12
4.1;1?Definition, Einstellung und Haltung;13
4.2;2?Struktur in der Kommunikation;23
4.3;3?Allgemeine Gesprächsführung;35
5;IITheorien und Modelle der Kommunikation;42
5.1;4?Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver;43
5.2;5?Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun;48
5.3;6?Pragmatische Axiome der Kommunikation nach Watzlawick;57
5.4;7?Klientenzentrierte Kommunikation nach Rogers;69
5.5;8?Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg;80
5.6;9?Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick;86
5.7;10?Systemische Kommunikation;110
5.8;11?Hypnotherapeutische Kommunikation;136
5.9;12?Narrative Kommunikation;153
6;IIISettings der Kommunikation;162
6.1;13?Kommunikation in der Psychotherapie;163
6.2;14?Kommunikation in der Klinik;195
6.3;15?Kommunikation in Unternehmen;213
6.4;16?Kommunikation zwischen Kollegen;230
6.5;17?Kommunikation in der Schule;246
6.6;18?Kommunikation in Gruppen;256
6.7;19?Kommunikation bei Konflikten;269
6.8;20?Feedback-Kommunikation;283
6.9;21?Kommunikation zwischen »Tür und Angel«;293
7;Anhang;300
7.1;Verzeichnis der Arbeitsblätter und Übungen;301
7.2;Literatur;306



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.