Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Eine Entscheidungshilfe
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Betriebswirtschaft und Betriebspraxis
ISBN: 978-3-540-62129-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In diesem Buch wird bewußt nicht auf wissenschaftliche Ableitungen mit mathematischer Beweiskraft eingegangen, um einen möglichst großen Personenkreis praxisnah anzusprechen. Es geht vor allem darum, diejenigen, die die Nutzwert-Kosten-Analyse noch nicht kennen, schnell in das Verfahren einzuführen und für den Erfahrenen ein einfach handhabbares Nachschlagewerk zu schaffen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Abgrenzung und Einsatz der Nutzwert-Kosten-Analyse.- 3 Ablauf der Nutzwert-Kosten-Analyse.- 4 Wirtschaftlicher Einsatz der Nutzwert-Kosten-Analyse.- 5 Begleitende Verfahren zur Nutzwert-Kosten-Analyse.- 6 Darstellung des Verfahrens an einem Beispiel.- 7 Rahmenschema für die Nutzwert-Kosten-Analyse.- 8 Begriffserklärungen.- 9 Schrifttum.