Ringshausen | Das widerständige Wort | Buch | 978-3-95410-306-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 700 Seiten, GB, Format (B × H): 186 mm x 247 mm, Gewicht: 1505 g

Reihe: Widerstand im Widerstreit

Ringshausen

Das widerständige Wort

Christliche Autoren gegen das 'Dritte Reich'

Buch, Deutsch, Band 3, 700 Seiten, GB, Format (B × H): 186 mm x 247 mm, Gewicht: 1505 g

Reihe: Widerstand im Widerstreit

ISBN: 978-3-95410-306-5
Verlag: Bebra Verlag


Gerhard Ringshausen legt mit diesem Buch die erste umfassende Darstellung der regimekritischen Werke christlicher Dichter vor und dokumentiert darin ihre breite und vielfältige Auseinandersetzung mit dem NS-Regime, seiner Weltanschauung und Machtausübung. Neben bekannten Autoren wie Stefan Andres, Werner Bergengruen, Gertrud von le Fort, Jochen Klepper, Reinhold Schneider, Otto von Taube und Ernst Wiechert kommen auch bisher völlig übersehene Schriftsteller in den Blick.
Die Spannweite reicht von kirchlicher Bindung bis zu theologisch liberalen und religiös-sozialistischen Einstellungen. Dadurch wird die Literatur während des »Dritten Reichs« neu vermessen; denn die christlichen Autoren bildeten die größte, vielfach miteinander verbundene Gruppe widerständiger Dichter. Sie zogen sich nicht zurück in eine überlieferte Glaubenswelt, sondern nahmen mutig und konkret Stellung, wobei sie die Zensur geschickt unterliefen. Es ist Zeit, diese Literatur neu zu entdecken und zu würdigen.
Ringshausen Das widerständige Wort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Ringshausen, Prof. Dr. phil., geboren 1939, war Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der PH Heidelberg und anschließend bis zur Emeritierung 2007 an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Kirchliche Zeitgeschichte und der Widerstand im »Dritten Reich«. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Kirchliche Zeitgeschichte/Contemporary Church History.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.