Ringlstetter / Kaiser | Work-Life Balance | Buch | 978-3-642-11726-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 594 g

Ringlstetter / Kaiser

Work-Life Balance

Erfolgversprechende Konzepte und Instrumente für Extremjobber
2010
ISBN: 978-3-642-11726-8
Verlag: Springer

Erfolgversprechende Konzepte und Instrumente für Extremjobber

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 594 g

ISBN: 978-3-642-11726-8
Verlag: Springer


Das Buch Work-Life Balance ist eine praxisnahe und gleichzeitig fundierte Bestandsaufnahme zum Thema Work-Life Balance. Der Fokus liegt auf dem Bereich der Extremjobber, die sich vor allem in wissensintensiven Dienstleistungsunternehmen, auf der Managementebene von Industrieunternehmen, aber auch in freiberuflichen Tätigkeiten wiederfinden. Das Buch zeigt auf, welche Maßnahmen gerade für Extremjobber als erfolgversprechend gelten, und warum es auf lange Sicht sinnvoll ist, Work-Life Balance Maßnahmen im Unternehmen zu etablieren. Es richtet sich vor allem an Praktiker, die sich täglich mit Personal- und Führungsthemen auseinandersetzen, sowie an betroffene Extremjobber. Ihnen soll das Buch die Möglichkeit geben, das Thema Work-Life Balance kritisch zu reflektieren und neuartig zu managen.

Ringlstetter / Kaiser Work-Life Balance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Work-Life Balance für Extremjobber.- Arbeit als Lebensinhalt oder Work-Life Balance?.- Ökonomische Analyse von zeitintensiven Beschäftigungsverhältnissen aus Unternehmens- und Beschäftigtenperspektive.- Work-Life Balance in Professional Service Firms.- Work-Life Balance im Demographie-Kontext.- Burnout bei Extremjobbern und Möglichkeiten der Prävention und Therapie im Rahmen der Work-Life Balance aus Sicht von Unternehmen.- Extremjobber in der Falle des „Empty-Desk-Syndroms“:.- (R)evolution der Arbeit – Warum Work-Life Balance zum Megathema wird und sich trotzdem verändert. Wie konkrete Handlungsempfehlungen und gezielte Projekte aussehen.- Work-Life Choice bei PricewaterhouseCoopers.- Erfolgsfaktor Work-Life Balance bei der Unternehmensberatung A.T. Kearney.- Von der Wertschätzung zur Wertschöpfung.- Der Weg aus der Demografie-Falle. Lebenszyklusorientierte Personalpolitik als innovatives Gesamtkonzept – gerade für High Potentials.- Demografiebewusstes Gesundheitsmanagement bei Deutsche Lufthansa.- Entspannung verzweifelt gesucht!.- Balance liegt in der Natur des Menschseins.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.