Ringleben | Sprachloses Wort? | Buch | 978-3-525-56418-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 150, 200 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Ringleben

Sprachloses Wort?

Zur Kritik an Barths und Tillichs Worttheologie – von der Sprache her

Buch, Deutsch, Band Band 150, 200 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56418-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In this volume Joachim Ringleben offers detailed proof that both the Word of God theology of Karl Barth and the Symbol Theory of Paul Tillich do not properly reflect the specifically linguistic nature of the “Word of God.” In this volume Joachim Ringleben shows that both Karl Barth and Paul Tillich neglect the important term “Word of God” and its linguistic nature. Although Barth based his dogmatic theology on the teachings of the Word of God, he set himself programmatically apart from a description of the deity of God in human language. Tillich conceived a nonlinguistic concept of symbol in the name of abstract transcendence, which relegates religion to prelinguistic references. In both cases this tendency to remove language carries with it the danger of eliminating the specifically linguistic meaning from the Word of God.
Ringleben Sprachloses Wort? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joachim Ringleben proofs in detail that Karl Barth in his “Wort-Gottes-Theologie” as well as Paul Tillich (Symbol-Theory, 1957) fail to describe the term “Wort Gottes” as a decisive and important term linguistically.>


Ringleben, Joachim
Dr. theol. Joachim Ringleben ist Professor (a.D.) für Systematische Theologie an der theologischen Fakultät der Universität Göttingen und Abt des des Klosters Bursfelde bei Hann. Münden.

Dr. theol. Joachim Ringleben ist Professor (a.D.) für Systematische Theologie an der theologischen Fakultät der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.