Ringel | Transparenz als Ideal und Organisationsproblem | Buch | 978-3-658-18327-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Organization & Public Management

Ringel

Transparenz als Ideal und Organisationsproblem

Eine Studie am Beispiel der Piratenpartei Deutschland
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18327-1
Verlag: Springer

Eine Studie am Beispiel der Piratenpartei Deutschland

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Organization & Public Management

ISBN: 978-3-658-18327-1
Verlag: Springer


Leopold Ringel entwickelt die These, dass Organisationen beständig versuchen, ihr Inneres vor äußerer Einsicht zu verstecken, um eine idealisierte Selbstdarstellung aufrechtzuerhalten - auch dann, wenn sie sich dazu bekennen, mehr Transparenz herzustellen. Daraus folgt eine Spannung zwischen den institutionalisierten Idealvorstellungen von Transparenz und der organisationalen Praxis, die in einer qualitativen Fallstudie zur Landtagsfraktion der Piratenpartei NRW untersucht wird. Trotz der starken Verankerung der Piratenpartei im Transparenzdiskurs ist die Fraktion nach ihrer Wahl in den Landtag Stück für Stück und entgegen ihren eigenen Vorstellungen dazu übergegangen, eine intransparente organisationale Hinterbühne herauszubilden.
Ringel Transparenz als Ideal und Organisationsproblem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Institutionalisierung des Transparenzdiskurses.- Organisation und Transparenz: Skizze eines Forschungsrahmens.- Transparenz in der Piratenpartei.


Leopold Ringel ist akademischer Rat im Arbeitsbereich Soziologische Theorie an der Universität Bielefeld. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.