Ring | Emil Nolde | Buch | 978-3-7913-7980-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 179 mm, Gewicht: 250 g

Ring

Emil Nolde

Farbige Notizen/Coloured Notes (Deutsch, Englisch)
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7913-7980-7
Verlag: Prestel Verlag

Farbige Notizen/Coloured Notes (Deutsch, Englisch)

Buch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 179 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-7913-7980-7
Verlag: Prestel Verlag


Dreißig der schönsten Skizzenblätter, die Emil Nolde selbst als „intime farbige Notizen“ bezeichnete – davon zwölf erstmals veröffentlicht –, begleitet
von einer kundigen Einführung, einer Biografie und weiteren Hintergrundinformationen, in einem schön ausgestatteten Geschenkband mit brillanten Reproduktionen der Werke zum attraktiven Preis


Der Expressionist Emil Nolde, berühmt für seinen virtuosen Umgang mit Farbe, hat ein großes Œuvre hinterlassen. Dieses Gesamtwerk beinhaltet auch einen Schatz, den der Künstler in erster Linie für sich selbst gefertigt und so gut wie nie mit Betrachtern geteilt hat: etwa 400 Kreidezeichnungen. Zwei große Themenkreise lassen sich im Konvolut der Kreidezeichnungen ausmachen: Der erste dreht sich um die „Südseereise“ von Anfang Oktober 1913 bis Spätsommer 1914. Von der arkadischen Schönheit der als exotisch wahrgenommenen Flora und Fauna ist Nolde begeistert. Zurück in der Heimat arbeitet Nolde nahe Ruttebüll, unweit der Nordsee, an der zweiten großen Werkgruppe der Kreidezeichnungen. Für das Einfangen eindrucksvoller Stimmungen in der kargen Landschaft führt Nolde die in der Südsee erprobte Technik souverän weiter. Seine Aufzeichnungen zeugen von innig gelebter Naturverbundenheit und intensiv empfundener Liebe zum deutsch-dänischen Grenzgebiet. Die farbigen Kreidezeichnungen von Nolde bieten intimen Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers. Sie offenbaren den Moment, der den Maler fasziniert, der ihn emotional so bewegt, dass er ihn als Bild festhalten will.
Ring Emil Nolde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ring, Christian
Christian Ring (*1976) ist seit September 2013 Direktor der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde und zertifizierter Stiftungsmanager (DSA). Über seine Tätigkeit dort hinaus trägt er zu Ausstellungen über Nolde weltweit bei, darunter maßgeblich auch zur Erforschung der Rolle des Künstlers im Nationalsozialismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.