Rindelhardt | Photovoltaische Stromversorgung | Buch | 978-3-519-00411-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Teubner-Reihe Umwelt

Rindelhardt

Photovoltaische Stromversorgung


2001
ISBN: 978-3-519-00411-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Teubner-Reihe Umwelt

ISBN: 978-3-519-00411-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Buch wendet sich an Studenten technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen, Praktiker und Nutzer von photovoltaischen Anlagen. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der für die Nutzung der Photovoltaik wichtigen energetischen Zusammenhänge. Betrachtet wird die gesamte Kette der photovoltaischen Energieversorgung: Das solare Strahlungsangebot, die photovoltaische Energiewandlung und die erforderliche Anlagentechnik zur Bereitstellung von Strom. Ausgehend vom heute erreichten Stand werden die Herausforderungen und Perspektiven der photovoltaischen Energieversorgung dargestellt.

Rindelhardt Photovoltaische Stromversorgung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Formelzeichen.- 1 Energieversorgungssysteme.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Energieaufkommen und -Umwandlungen.- 1.3 Struktur und Entwicklung des Energieverbrauches.- 1.4 Beiträge von erneuerbaren Energien.- 2 Solarstrahlung.- 2.1 Strahlungsquelle Sonne.- 2.2 Modulation der Solarstrahlung durch die Erdbewegungen.- 2.3 Terrestrische Solarstrahlung.- 2.4 Energiemeteorologie.- 3 Solarzellen und Module.- 3.1 Der photo voltaische Effekt.- 3.2 Solarzellen.- 3.3 Photovoltaik-Module.- 4 Photovoltaische Inseisysteme.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Energiespeicher.- 4.3 Auslegung von PV-Anlagen in Inselsystemen.- 4.4 Betriebsergebnisse.- 5 Netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Aufbau und Auslegung von netzgekoppelten PV-Anlagen.- 5.3 Stromerzeugung durch netzgekoppelte PV-Anlagen.- 5.4 Wirtschaftlichkeit und architektonische Aspekte.- Quellenverzeichnis.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.


Priv.-Doz. Dr. Udo Rindelhardt, Projektmanager am Institut für Sicherheitsforschung des Forschungszentrums Rossendorf e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.