Rimbaud | Die Zukunft der Dichtung | Buch | 978-3-88221-545-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 98 mm x 181 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Rimbaud

Die Zukunft der Dichtung

Rimbauds Seher-Briefe
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-88221-545-8
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Rimbauds Seher-Briefe

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 98 mm x 181 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-545-8
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Mit sechzehn Jahren, im Mai 1871, schrieb Arthur Rimbaud seine beiden »Seher-Briefe«. Während in Paris ein blutiger Aufstand tobt, teilt Rimbaud zwei Freunden mit, dass er ein Dichter sein wolle. Er kündigt eine neue Sprache an, eine ›objektive‹ Poesie, die nicht in der Gesellschaft ankommen solle, sondern im »Unbekannten«. Eine Poesie der Entgrenzung aller Sinne, eine Befreiung, Revolte, ein Triumph über die Moral der bürgerlichen Gesellschaft: »Ich ist ein anderer«.

Rimbaud Die Zukunft der Dichtung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rimbaud, Arthur
Jean Nicolas Arthur Rimbaud (185–1891) war ein französischer Dichter. Die Flucht vor dem Krieg führte ihn nach Paris, wo er dem Dichter Paul Verlaine begegnete und eine leidenschaftliche Beziehung mit ihm begann. Mit 19 kehrte er auf den Bauernhof seiner Eltern zurück und vollendete dort sein bedeutendstes Werk Une Saison en Enfer, bevor er mit 21 Jahren das Schreiben aufgab und ein Wander- und Handelsleben führte. 1891 starb er in Marseille im Alter von 37 Jahren nach längerem Leiden an Knochenkrebs.

Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Beck, Philippe
Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.

Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Jean Nicolas Arthur Rimbaud (185–1891) war ein französischer Dichter. Die Flucht vor dem Krieg führte ihn nach Paris, wo er dem Dichter Paul Verlaine begegnete und eine leidenschaftliche Beziehung mit ihm begann. Mit 19 kehrte er auf den Bauernhof seiner Eltern zurück und vollendete dort sein bedeutendstes Werk Une Saison en Enfer , bevor er mit 21 Jahren das Schreiben aufgab und ein Wander- und Handelsleben führte. 1891 starb er in Marseille im Alter von 37 Jahren nach längerem Leiden an Knochenkrebs. Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland. Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland. Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.