Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 524 g
Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 524 g
ISBN: 978-3-658-41967-7
Verlag: Springer
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt auf anschauliche Weise die Methoden der Mehrkörpersimulation und verdeutlicht deren Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung anhand konkreter Beispiele. Die einzelnen Methoden werden durch Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlicht, wobei die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Körper die Schwerpunkte bilden. Die vorliegende Auflage wurde unter anderem um Matlab-Live-Skripte erweitert, welche kleine Animationen zur Veranschaulichung der Dynamik der Probleme enthalten. Die Lösungen zu den Übungsbeispielen und die integrierten Matlab-Skripte sowie weitere Beispiele und Anwendungen stehen über QR-Codes zum Download zur Verfügung und ermöglichen dadurch auch ein effizientes Selbststudium.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
Weitere Infos & Material
Dynamik des starren Körpers.- Starre Körper mit elastischen Verbindungselementen.- Starre Körper mit kinematischen Bindungen.- Analyse von Mehrkörpersystemen.- Elastische Körper.- Anwendungsbeispiel aus der Fahrzeugtechnik.