Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 198 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Worpsweder Taschenbücher
Die Worpsweder Jahre
Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 198 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Worpsweder Taschenbücher
ISBN: 978-3-88132-240-9
Verlag: Atelier Im Bauernhaus
Über den Worpsweder Jugendstilkünstler Heinrich Vogeler kommt Rainer Maria Rilke am 27. August 1900 nach Worpswede. Hier trifft er auf eine Gesellschaft junger Maler, deren Aufbruchstimmung ihm sympathisch ist. Otto Modersohn gehört schnell zu Rilkes engerem Bekanntenkreis, dessen Ansichten über Kunst und Natur ihm Anregung gibt. Rilke schätzt in Modersohn den Landschaftsmaler, der das Land liebt, in dem er wirkt. Zudem verbindet beide die Verehrung der Malerin Paula Becker, die Modersohn 1901 heiratet.




