Rilke | Otto Modersohn | Buch | 978-3-88132-240-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 198 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Worpsweder Taschenbücher

Rilke

Otto Modersohn

Die Worpsweder Jahre
Nachdruck. Mit einem Nachwort von Anne Buschhoff 2012
ISBN: 978-3-88132-240-9
Verlag: Atelier Im Bauernhaus

Die Worpsweder Jahre

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 198 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Worpsweder Taschenbücher

ISBN: 978-3-88132-240-9
Verlag: Atelier Im Bauernhaus


Über den Worpsweder Jugendstilkünstler Heinrich Vogeler kommt Rainer Maria Rilke am 27. August 1900 nach Worpswede. Hier trifft er auf eine Gesellschaft junger Maler, deren Aufbruchstimmung ihm sympathisch ist. Otto Modersohn gehört schnell zu Rilkes engerem Bekanntenkreis, dessen Ansichten über Kunst und Natur ihm Anregung gibt. Rilke schätzt in Modersohn den Landschaftsmaler, der das Land liebt, in dem er wirkt. Zudem verbindet beide die Verehrung der Malerin Paula Becker, die Modersohn 1901 heiratet.

Rilke Otto Modersohn jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.