Riis / Oddey | Zukunft aus Trümmern | Buch | 978-3-933598-14-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Broschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 720 g

Riis / Oddey

Zukunft aus Trümmern

Wiederaufbau und Städtebau in Schleswig-Holstein nach dem Zweiten Weltkrieg.
Erstauflage 2000
ISBN: 978-3-933598-14-1
Verlag: Verlag Ludwig

Wiederaufbau und Städtebau in Schleswig-Holstein nach dem Zweiten Weltkrieg.

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Broschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 720 g

ISBN: 978-3-933598-14-1
Verlag: Verlag Ludwig


Wirtschaftswunder, Wohlstand und technischer Fortschritt kennzeichnen die Zeit des Wiederaufbaus in Schleswig-Holstein. Die jahrzehntelangen Versäumnisse im Wohnbausektor multiplizierten sich unter den Auswirkungen des Flächenbombardements 1945 zu einem Schneeballeffekt und machten das Wort »ausgebombt« zu einem Stigma der Trost- und Aussichtslosigkeit.

Die Autoren wollen nicht nur durch reichhaltige Bebilderung Erinnerungen an alte Stadtbilder wachrufen und manchmal Anregungen für Sanierungskonzepte geben, sie spüren vielmehr die Fragen und Sorgen auf, die den Machern des Wiederaufbaus durch den Kopf gingen. Dabei gelingt ihnen eine Entdeckung: Nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus drückte man der Stadtplanung einen demokratischen Stempel auf, inhaltlich Neues aber lieferte man nicht, waren es doch noch immer die gleichen Köpfe, die über die stadtplanerischen Konzepte für den Wiederaufbau zu entscheiden hatten.

Riis / Oddey Zukunft aus Trümmern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Thomas Riis, geboren 1941 in Kopenhagen, studierte von 1959 bis 1968 Geschichte an der Universität Kopenhagen, 1977 Habilitation. Von 1977 bis 1980 Assistent, später Dozent am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz, 1981-1984 Carlsberg Research Fellow, Department of Scottish History, University of St Andrews. 1994 wurde er auf den Lehrstuhl für Schleswig-Holsteinische Landesgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel berufen. Gastvorleser in Japan 1978 und an Universitäten in Estland, Frankreich, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Schottland, Spanien und den USA. Forschungsschwerpunkte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Stadtgeschichte, Geschichte der Armut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.