Buch, Deutsch, Band 89, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: Praxis Film
Dokumentarfilme finanzieren und verwerten
Buch, Deutsch, Band 89, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: Praxis Film
ISBN: 978-3-7445-0798-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
Weitere Infos & Material
DANKSAGUNG
EINFÜHRUNG
A GEGENSTAND DOKUMENTARFILM
A1 Der Dokumentarfilm
A2 Zur Geschichte
A3 Der Versuch einer Definition
B FINANZIERUNG UND DISTRIBUTION ‚OFFLINE’
B1 Klassische Finanzierung
• Fernsehsender als Auftraggeber & Koproduzent
• Filmförderung in Deutschland
• Europäische Filmförderung
• Alternative Wege der Filmfinanzierung
B2 Klassische Distribution
• Filmfestivals, Märkte & Filmpreise
• Kino
• Home-Entertainment (DVD & Blu-Ray)
• Fernsehen
C INTERNETBASIERTE FINANZIERUNG
UND DISTRIBUTION
C1 Crowdfunding als neuer Finanzierungsweg
• Wer entscheidet? Die Crowd!
• Zur Entstehung des Crowdfunding
• Grundlagen
• Markt in Deutschland für plattformgebundenes Crowdfunding
• Besonderheiten beim Crowdfunding
• Kopplung von traditioneller Förderung mit Crowdfunding
• Beispiele für Dokumentarfilme, die ganz oder teilweise über Crowdfunding finanziert wurden
C2 Video-on-Demand als neue Distributionsform
• Was ist Video-on-Demand?
• Der VoD-Markt
• Formen und Funktionsweise
• Plattform supported Video-on-Demand
• ‘Non-platform-based’ Video-on-Demand
• Illegales Downloading und Streaming
C3 Marketing für den Dokumentarfilm
• Low-Budget-Marketing
• Die Bedeutung von Social Media-Marketing
• Formen des traditionellen Marketings
• Nutzung von viralem Marketing
• Nutzung von Blogs
• Producer of Marketing and Distribution (PMD)
D SCHLUSSBETRACHTUNG / AUSBLICK
X ANHANG
X1 Glossar/Abkürzungsverzeichnis
X2 Literaturverzeichnis
X3 Endnoten
X4 Bildnachweise