Rieter / Sirokorad / Zweynert | Deutsche und russische Ökonomen im Dialog | Buch | 978-3-89518-475-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie

Rieter / Sirokorad / Zweynert

Deutsche und russische Ökonomen im Dialog

Wissenstransfer in historischer Perspektive
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89518-475-8
Verlag: Metropolis

Wissenstransfer in historischer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 21, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie

ISBN: 978-3-89518-475-8
Verlag: Metropolis


Mit diesem Band werden weitere Forschungsbeiträge vorgelegt, die im Rahmen des von Professor Dr. Heinz Rieter (Universität Hamburg) geleiteten Projektes zum deutsch-russischen Wissenstransfer in der Ökonomie entstanden sind. Zuvor sind bereits als Band 19 der Reihe die Studie von Joachim Zweynert und Daniel Riniker über Werner Sombart in Rußland und als Band 20 die Abhandlung von Hauke Janssen über Russische Ökonomen in Deutschland (1910-1933) erschienen.
Autoren aus England, Japan, Deutschland, Russland und der Schweiz schreiben in diesem abschließenden Projektband über die Bedeutung einzelner russischer und deutscher Gelehrter für den wissenschaftlichen Gedankenaustausch zwischen Ost und West sowie über den wechselseitigen Einfluss ökonomischer Schulen.
Inhalt
Leonid Dmitrievi Širokorad
Deutsche Einflüsse auf die russische Wirtschaftswissenschaft im Kontext der russischen Bildungspolitik im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Nadežda Nikolaevna Michajlova
Der deutsche Kameralismus und das Staatsverständnis im russischen ökonomischen Denken des 19. Jahrhunderts
Anton Leonidovi Dmitriev
Heinrich von Storchs Werk aus russischer Sicht
N.A. Storch
Biographischer Abriß der wissenschaftlichen und dienstlichen Tätigkeit Andrej Karloviè Storchs
Michail Georgievi Pokidenko
Ivan K. Babst als Pionier der historistischen Ökonomik in Rußland
Irina Nikolaevna Žilinkova
Der Einfluß der deutschen Historischen Schulen auf die russische Diskussion über das Kleingewerbe
Vincent Barnett
D.I. Mendeleev, Russian Protectionism and German Political Economy
Sergej Michajlovi Vinogradov
Iosif Michajlovi Kulišer und die deutschen Historischen Schulen
Sadamu Kojima
Reception of Max Weber's works in early 20th century Russia in relation to the "Max Weber- Renaissance in Russia" at the close of the 20th century
Ulf Beckmann
Der Einfluß von Michail Tugan-Baranowsky auf die deutsche Konjunkturforschung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Irina P. Gurova
Russische Übersetzungen deutschsprachiger nationalökonomischer Werke bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts
Jurij V. Latov und Daniel Riniker
Eine Bibliographie russischer Übersetzungen deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Monograpien.

Rieter / Sirokorad / Zweynert Deutsche und russische Ökonomen im Dialog jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.