Rieter | Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext | Buch | 978-3-7316-1030-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 449 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie

Rieter

Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext

Ausgewählte Aufsätze
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7316-1030-4
Verlag: Metropolis

Ausgewählte Aufsätze

Buch, Deutsch, Band 44, 449 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie

ISBN: 978-3-7316-1030-4
Verlag: Metropolis


Viele Chronisten der Volkswirtschaftslehre interessieren sich vor allem für die Frage, wie jene Theorien entstanden sind, die die heutige Fachwelt als ‚wahr‘ und ‚richtig‘ empfindet. Die hier versammelten Aufsätze von Heinz Rieter bieten ein Kontrastprogramm zu einer solch retrospektivischen Herangehensweise. Denn diese, so Rieter, verführe unweigerlich dazu, „in die Werke der vermeintlichen Vorläufer etwas ‚hineinzulesen‘ und deren Ansichten aus ihrem geistesgeschichtlichen Zusammenhang zu lösen und der jeweiligen Argumentation einzupassen“. Um die Ideen früherer ökonomischer Denker wirklich begreifen zu können, müsse man sie vielmehr in „zeitgerechter Optik“ (Karl Häuser), das heißt, im Kontext der jeweils eigenen zeitgeschichtlichen Zusammenhänge zu verstehen suchen. Die Gabe, sich in die Köpfe seiner jeweiligen Protagonisten hineinzudenken, ist Heinz Rieter wie kaum einem anderen Historiographen der Wirtschaftswissenschaften gegeben. Und keiner schreibt darüber so fesselnd wie er.

Rieter Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.