Riess | Unter so viel Sternen | Buch | 978-3-89896-386-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Edition Exemplum

Riess

Unter so viel Sternen

Gedichte. Mit Bildwerken von Oskar Koller
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89896-386-2
Verlag: ATHENA-Verlag

Gedichte. Mit Bildwerken von Oskar Koller

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Edition Exemplum

ISBN: 978-3-89896-386-2
Verlag: ATHENA-Verlag


'Und es geschieht nichts Neues unter der Sonne', so lautet der bekannte Satz aus dem Prediger Salomo. Er mag für eine ganze Sammlung von Lebenserfahrung und Geschichtsbetrachtung gelten, auch für diejenigen, die müde wurden, Neues zu entdecken. Für Wissenschaft und Forschung, aber auch für die Kunst steht er nicht. Denn nahezu jedes Bild, jedes Gedicht und jedes Lied widerlegen Salomos Aussage. Sie alle sind vielmehr bestrebt, einen neuen Blick auf die Wirklichkeit zu werfen – und sei es die Wirklichkeit eines Steins, einer Stadt, eines Sterns. Ja, selbst Letzteres, die Wirklichkeit eines Sterns, unterliegt einem immerwährenden Wandel: Alte Sterne verglühen zu Staub, neue werden aus ihm geboren. In dem vorliegenden Gedichtband Unter so viel Sternen widmet sich Richard Riess auf seine Weise den unterschiedlichsten Aspekten unserer Wirklichkeit: Motiven aus dem Alltag des Menschen, aus dem religiösen Leben und aus der Erfahrung von Kunst. Mögen uns diese Motive auf den ersten Blick hin durchaus vertraut erscheinen, so gewinnen sie durch die poetische Blickweise des Autors noch einmal eine ganz eigene, neue Bedeutung. Auf den zweiten Blick kann die Lektüre von Unter so viel Sternen mit dem Dreiklang von Bild, Rhythmus und Pointe zu einer tiefergehenden Meditation und einer weiterführenden Inspiration werden. Die ausgesuchten Bilder und Grafiken des Malers Oskar Koller unterstützen diesen Prozess.

Riess Unter so viel Sternen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das verlorene Paradies

[…]

Ich suche allenthalben
nach dem verlorenen
Paradies
und nach einer Sprache auch
die es fassen kann
und weiß doch selbst
dass der Tag noch kommt
an dem du es
finden wirst
wie die blaue Blume am
Ende der Zeit und den
goldenen Vogel in deinen
Händen und das himmlische
Licht am ersten
Morgen deines
Lebens


Prof. Dr. theol. Dipl.-Psych. Richard Riess, 1937 geboren, von Haus aus evangelischer Theologe, war nach theologischen Studien in Heidelberg, Erlangen und Neuendettelsau, einem Psychologiestudium in Erlangen und klinischer Ausbildung in Chicago und Boston in verschiedenen kirchlichen Bereichen und Institutionen tätig, insbesondere über zwanzig Jahre als Professor für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Sein Interesse hat zeit seines Lebens nicht nur beruflich relevanten Fächern gegolten, sondern in wachsendem Maße auch der Sprache, der Literatur und der bildenden Kunst. Mehrere Veröffentlichungen im ATHENA-Verlag »Wie ein Gesang des Regenbogens« beispielsweise, »Das leise Rauschen der Zeit«, »Im Rhythmus des Lebens« und andere mehr zeugen von diesem Interesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.