Riess | Die Wandlung des Schmerzes | Buch | 978-3-525-57003-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, mit 23 Abb., Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 718 g

Riess

Die Wandlung des Schmerzes

Zur Seelsorge in der modernen Welt
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-525-57003-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Zur Seelsorge in der modernen Welt

Buch, Deutsch, 367 Seiten, mit 23 Abb., Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 718 g

ISBN: 978-3-525-57003-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Zwanzigste Jahrhundert hat sich – näher betrachtet – am Ende doch als ein Zeitalter der Schrecken, der Ernüchterung und des Schmerzes herausgestellt – des Schmerzes über so viel Grausamkeit und Krieg, so viel zerstörtes Vertrauen in die Vernunft des Menschen, so viel spürbare Endlichkeit des Lebens, seiner Ressourcen und seiner Glückseligkeit. Zugleich ist jedoch auch die Sehnsucht vieler Menschen geradezu ins Unermessliche gestiegen – die Sehnsucht nach Umdenken, Orientierung und Neuanfang. Richard Riess geht dieser Spur am Beispiel der kirchlichen Seelsorge in seinen Analysen nach. Er zeichnet die großen Linien des Wandels in Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur, zeigt Facetten eines künftigen Kirchenbildes auf und beschreibt den Standort sowie den besonderen Stellenwert der kirchlichen Seelsorge im Kontext einer inzwischen vielseitig gewachsenen therapeutischen Kultur. Prozesse der Säkularisierung, insbesondere in der westlichen Welt – etwa die Pluralisierung, der Wandel traditioneller Wertesysteme und das Aufkommen neuer Kommunikationsstile und Lebenspraktiken – nimmt der Autor aufmerksam zur Kenntnis. Riess beklagt sie keineswegs als Symptome eines weltweiten Verfalls oder apokalyptischen Wetterleuchtens. Er deutet sie vielmehr als Zeichen einer tief greifenden Herausforderung und als Chance für eine weltoffene, von den biblischen Verheißungen getragene Seelsorge.In ebenso informativer, aufklärerischer wie inspirierender Weise bietet Richard Riess eine Fülle von kulturgeschichtlichen Beobachtungen und geistlichen Impulsen. Auf ausgesprochen originelle Weise ergänzt er das gegenwärtige Spektrum an pastoralpsychologischen und poimenischen Standardwerken.

Riess Die Wandlung des Schmerzes jetzt bestellen!

Zielgruppe


PfarrerInnen, Klinische SeelsorgerInnen, Lehrende und Studierende der Praktischen Theologie, GymnasiallehrerInnen, Evang. Akademiker, Akademien, BeraterInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richard Riess describes today´s spiritual welfare with its place and its particularly role in our society. Riess takes into account the change in our society, research and cultural life. Facets of a new image of the church becomes visible.>


Riess, Richard
Dr. theol. Richard Riess ist diplomierter Psychologe und em. Professor für Praktische Theologie an der Augustana Hochschule in Neuendettelsau.

Dr. theol. Richard Riess ist diplomierter Psychologe und em. Professor für Praktische Theologie an der Augustana Hochschule in Neuendettelsau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.