Riess | Das leise Rauschen der Zeit | Buch | 978-3-89896-517-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Edition Exemplum

Riess

Das leise Rauschen der Zeit

Religiöse Texte. Mit Bildwerken von Alfred Darda
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89896-517-0
Verlag: ATHENA-Verlag

Religiöse Texte. Mit Bildwerken von Alfred Darda

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Edition Exemplum

ISBN: 978-3-89896-517-0
Verlag: ATHENA-Verlag


Dem Meeresrauschen zuzuhören bedeutet auf der einen Seite, den beruhigenden Gleichklang von Kommen und Gehen, von Ebbe und Flut, von Aufgenommensein und Getragenwerden zu empfinden, auf der anderen Seite aber auch das Ausgeliefertsein und Mitgerissenwerden – die Naturgewalt. Eine ähnliche Ambivalenz kündigt sich schon im Titel des Gedichtbandes an. 'Das leise Rauschen der Zeit' – Zeit, in deren scheinbar unendlicher Wiederkehr wir uns zunächst geborgen fühlen, bevor wir plötzlich gewahr werden, wie sie an uns vorüberrauscht und uns mitreißt. Nötig sind dann Augenblicke des Innehaltens, des 'Anker-Setzens'. In Richard Riess’ Gedichten ist dieser Anker das Besinnen auf den 'großen Gärtner', der Geborgenheit gibt und Dankbarkeit und Demut der Schöpfung gegenüber empfinden lässt. Nur durch dieses Rückbesinnen lassen sich Zweifel und Blindheit überwinden und die Sinne und die Sensibilität des Herzens schärfen für die Wunder der Schöpfung, für spirituelle Momente – Momente einer erfüllten Zeit.

Riess Das leise Rauschen der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. theol. Dipl.-Psych. Richard Riess, 1937 geboren, von Haus aus evangelischer Theologe, war nach theologischen Studien in Heidelberg, Erlangen und Neuendettelsau, einem Psychologiestudium in Erlangen und klinischer Ausbildung in Chicago und Boston in verschiedenen kirchlichen Bereichen und Institutionen tätig, insbesondere über zwanzig Jahre als Professor für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Sein Interesse hat zeit seines Lebens nicht nur beruflich relevanten Fächern gegolten, sondern in wachsendem Maße auch der Sprache, der Literatur und der bildenden Kunst. Mehrere Veröffentlichungen im ATHENA-Verlag »Wie ein Gesang des Regenbogens« beispielsweise, »Das leise Rauschen der Zeit«, »Im Rhythmus des Lebens« und andere mehr zeugen von diesem Interesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.