Buch, Deutsch, Band 61, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Eine Untersuchung des Einflusses von unternehmerischer Orientierung, Netzwerkfähigkeit und Vernetzung des Gründerteams
Buch, Deutsch, Band 61, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
ISBN: 978-3-8349-1050-9
Verlag: Gabler Verlag
Felix Riesenhuber untersucht, welche Eigenschaften technologisches Wissen für eine Gründung geeignet machen und unter welchen Bedingungen ein akademisches Spin-off das kommerzielle Potential seines technologischen Know-hows realisiert. Regressionsanalysen der empirischen Untersuchung zeigen, dass die Exklusivität technologischen Wissens ganz wesentlich die Wirkung unterschiedlicher Maßnahmen des Managements bestimmt. Zugleich wird deutlich, dass die Vorteile von exklusivem technologischen Know-hows erst bei Vorhandensein bestimmter Verhaltensweisen und Fähigkeiten des Managements auf das Umsatzwachstum eines Spin-offs durchschlagen. Aus den Ergebnissen leitet der Autor Implikationen für die Forschungseinrichtung, die Technologietransferorganisation, das Management akademischer Spin-offs und für die zukünftige Forschung ab.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konzeptionelle Grundlagen des Unternehmertums.- Modellentwicklung.- Empirische Untersuchung.- Diskussion der Ergebnisse und Implikationen für Forschung und Praxis.- Zusammenfassung und Ausblick.