Buch, Deutsch, 303 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
am Beispiel von M&A-Transaktionen
Buch, Deutsch, 303 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-6064-0
Verlag: Nomos
Sind betriebswirtschaftliche Erkenntnisse von Vorständen im Rahmen unternehmerischer Entscheidungsprozesse verpflichtend zu berücksichtigen? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Autoren in der Literatur, sondern auch die Entscheider in der Praxis. Auf Grundlage der aktuellen Sach- und Rechtslage wird diese Frage am Beispiel von M&A-Transaktionen beleuchtet und ein neuer Ansatz zum Verständnis unternehmerischer Entscheidungsprozesse unter verpflichtender Berücksichtigung von Grundsätzen der allgemeinen Entscheidungslehre entwickelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs