Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g
Reihe: Xpert.press
Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-642-23382-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Cloud-Computing, Grid-Computing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering Modellierung, UML, SysML
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Grid-Computing & Paralleles Rechnen
Weitere Infos & Material
Clustertechnologien.- High Performance Computing.- Public Resource Computing: vernetzte Welt zum Rechnen nutzen?.- Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC).- Architektur des BOINC-Systems.- Technik.- Serveristallation.- Serveradministration.- Die Grundlagen der BOINC-Programmierung.- Die BOINC-Schaltzentrale modifizieren - Programmierung der BOINC Server Komponenten.- Debuggen - Fehlersuche in BOINC.- Praxis.- Kreiszahl@home: Monte-Carlo-Algorithmus für die Kreiszahl.- Eine Filmsequenz mit Bildverarbeitungsfunktionen modifizieren.- ComsolGrid: COMSOL Multiphysics und BOINC.- Spinhenge@home.- Verwendung von Legacy-Applikationen.- Die C/C++-Schnittstelle von BOINC.- BOINC-Fehlernummern und Fehlermeldungen.- BOINC-Konfigurationsdateien.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.