Riegert | Blended Learning im Führungsverhaltenstraining | Buch | 978-3-86618-050-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 242 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe ORGANISATION & PERSONAL

Riegert

Blended Learning im Führungsverhaltenstraining

Unterstützung von Lernerfolg und Lerntransfer durch computergestütztes, kooperatives Lernen
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-86618-050-5
Verlag: Edition Rainer Hampp

Unterstützung von Lernerfolg und Lerntransfer durch computergestütztes, kooperatives Lernen

Buch, Deutsch, Band 15, 242 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe ORGANISATION & PERSONAL

ISBN: 978-3-86618-050-5
Verlag: Edition Rainer Hampp


Blended Learning - ein Methoden-Mix aus Präsenztraining und computergestützten Lernformen - gewinnt im Rahmen der betrieblichen Personal- und Führungskräfteentwicklung zunehmend an Bedeutung. Um Blended Learning auch für die Förderung von Führungskompetenzen (Leadership behavior) nutzen zu können, sind methodisch-didaktisch ganzheitliche Trainingskonzepte erforderlich, die die psychologischen Einflussgrößen der Trainingswirksamkeit berücksichtigen. Insbesondere der Einsatz computergestützter, kooperativer Lernformen kann den Lernerfolg und Praxistransfer der Teilnehmer nachhaltig unterstützen. Gegenstand der vorliegenden Studie ist ein Führungsverhaltenstraining eines großen deutschen Elektronikkonzerns, in dem verhaltensorientierte Präsenzteile mit einem computergestützten Diskussionsforum ergänzt wurden. In einer sechswöchigen, arbeitsbegleitenden Online-Phase tauschten sich die Teilnehmer in virtuellen Lernteams aus und setzten individuelle Verhaltenslernziele um. Untersucht wurden psychologische Einflussgrößen und Rahmenbedingungen, die sich vor und während der Online-Phase auf die Qualität der virtuellen Zusammenarbeit auswirkten und den trainingsbedingten Lernerfolg und Praxistransfer signifikant beeinflussten. Unter Einbezug aktueller Forschungsliteratur führt der Autor Erkenntnisse der psychologischen Trainingswirksamkeitsforschung, Grundlagen des Verhaltenslernens und konstruktivistische Gestaltungsprinzipien computergestützten, kooperativen Lernens zusammen und überträgt sie auf Blended Learning-Führungsverhaltenstrainings. Anhand der Untersuchungsergebnisse werden wesentliche Einflussgrößen der Wirksamkeit verhaltensorientierter Blended Learning-Konzepte identifiziert. Darüber hinaus werden konkret praxisbezogene Handlungsempfehlungen für die Entwicklung und Gestaltung effizienter Trainingskonzepte abgeleitet.

Riegert Blended Learning im Führungsverhaltenstraining jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Axel Riegert wurde 1972 in München geboren. Nach dem Studium der Psychologie war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete freiberuflich für die Unternehmensberatungen HRC - Human Resources Consulting GmbH und ifb-Jiranek.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.