Rieger | Christus und das Imperium | Buch | 978-3-8258-1513-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Theologie: Forschung und Wissenschaft

Rieger

Christus und das Imperium

Von Paulus bis zum Postkolonialismus
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8258-1513-4
Verlag: Lit Verlag

Von Paulus bis zum Postkolonialismus

Buch, Deutsch, Band 26, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Theologie: Forschung und Wissenschaft

ISBN: 978-3-8258-1513-4
Verlag: Lit Verlag


Seit 2000 Jahren haben Imperien nicht nur das Christentum für ihre eigenen Zwecke benützt, sondern auch die zentralen Themen christlicher Theologie nachhaltig beeinflusst. In diesem Buch zeigt Rieger diese Zusammenhänge auf, aber er zeigt zugleich auch, dass kein Imperium das Christentum jemals völlig gleichschalten konnte. Die hartnäckige Weigerung von Jesus, sich dem Imperium unterzuordnen, hat Menschen durch die Jahrhunderte bis heute dazu inspieriert, sich nicht anzupassen, Widerstand zu leisten und alternative Lebensstile zu entwickeln.

Rieger Christus und das Imperium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jörg Rieger ist Wendland-Cook Professor für konstruktive Theologie an der Perkins School of Theology, Southern Methodist University in Dallas, USA und Autor zahlreicher Bücher in englischer Sprache



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.