Rieger | Betriebliche Altersstrukturen im demografischen Wandel. Worauf muss im Umgang mit der älteren Belegschaft geachtet werden? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Rieger Betriebliche Altersstrukturen im demografischen Wandel. Worauf muss im Umgang mit der älteren Belegschaft geachtet werden?


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-77036-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-656-77036-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) leben die Menschen heute länger und die Anzahl der Kinder in den Familien nimmt kontinuierlich ab. Statistisch schlägt sich das in der steigenden Lebenserwartung und der sinkenden Geburtenrate nieder. Heute geborene Kinder werden im Durchschnitt 7 Jahre älter als ihre Eltern und jeder Mann, der heute mit 65 Jahren seine Rente bezieht, wird etwa 3 Jahre älter werden als sein Vater. Schlagwörter wie demografischer Wandel, Geburteneinbruch, alternde Gesellschaft, Gefährdung der Renten u.a. sind in den letzten Jahren in der öffentlichen Diskussion in Deutschland stärker in den Vordergrund getreten. Die vorliegende Arbeit setzt sich explizit mit den Besonderheiten im Umgang mit der alternden Belegschaft auseinander, mit denen Unternehmen auf Grund des demografischen Wandels in der Zukunft verstärkt konfrontiert werden. Insbesondere die Unterschiede zwischen jungen und älteren Arbeitnehmern und deren Zusammenarbeit sowie die Produktivitätspotenziale älterer Arbeitnehmer werden näher erörtert. Hierunter zählen u.a. Konfliktpotenziale, Chancen, Risiken und Schwierigkeiten einer gemischten Altersstruktur in Unternehmen.

Rieger Betriebliche Altersstrukturen im demografischen Wandel. Worauf muss im Umgang mit der älteren Belegschaft geachtet werden? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.