Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 503 g
ISBN: 978-3-17-043134-8
Verlag: Kohlhammer
Der kokoRU genießt in allen Gruppen große Akzeptanz, er wird vor allem aus pädagogischen Gründen eingeführt, nutzt die durch sein didaktisches Setting ermöglichten Lernchancen und wirkt dort, wo er Lerneffekte bewirkt, im Sinn seiner selbst gesteckten Ziele. Nachbesserungen sind vor allem beim Unterrichtsmaterial und in den bürokratischen Prozessen seiner Antragsstellung notwendig. Insgesamt erweist sich der kokoRU in NRW als stimmige Antwort konfessionellen Unterrichtens auf die Herausforderungen einer religiös heterogenen Schülerschaft.
Zielgruppe
ReligionspädagogInnen, TheologInnen, Lehramtsstudierende der Theologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsunterricht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik