Riegel / Schubert / Siebert-Ott | Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken | Buch | 978-3-8309-3236-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Fachdidaktische Forschungen

Riegel / Schubert / Siebert-Ott

Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken

Buch, Deutsch, Band 7, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Fachdidaktische Forschungen

ISBN: 978-3-8309-3236-9
Verlag: Waxmann


Dieser Band, der auf die Tagung „Kompetenzmodellierung und -messung in den Fachdidaktiken“ vom März 2013 an der Universität Siegen zurückgeht, zieht eine Zwischenbilanz zur Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Dabei wird aufgezeigt, wie Kompetenz in den unterschiedlichen Domänen modelliert wird und mit welchen Mitteln und Ansätzen diese Kompetenzmodelle empirisch erfasst werden. Diese Zwischenbilanz erstreckt sich über die gesamte Breite der Fachdidaktiken. Neben den gut ausgestatteten Didaktiken der Mathematik, der Sprachen und der Naturwissenschaften erhalten auch die Didaktiken der sogenannten kleinen Fächer eine Plattform für ihre einschlägige Forschung, um den interdisziplinären Austausch zu ermöglichen. Zudem bietet der Band Nachwuchsforscherinnen und -forschern ein Forum, ihre Projekte vorzustellen und zu diskutieren.
Diese Publikation stellt damit eine repräsentative Zwischenbilanz zum aktuellen Stand kompetenzorientierter Forschung in den verschiedenen Fachdidaktiken dar.
Riegel / Schubert / Siebert-Ott Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Siebert-Ott, Gesa
Gesa Siebert-Ott ist Professorin für Sprachpädagogik und Sprachdidaktik am germanistischen Seminar der Universität Siegen.

Macha, Klaas
Klaas Macha vertritt eine Professur für ökonomische Bildung und ihre Didaktik an der Universität Magdeburg.

Riegel, Ulrich
Ulrich Riegel is Professor for Religious Education within the Seminar of Catholic Theology at Siegen University, Germany. His main research is on both the empirical analysis of religious teaching and learning and the empirical analysis of religiosity. Recent research projects address the process of disaffiliation from the churches and how teachers deal with religious heterogeneity in religious education.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.