Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 388 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch, Deutsch, 388 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: Lernbücher für Wirtschaft und Recht
ISBN: 978-3-8006-5786-5
Verlag: Franz Vahlen
Die aktuelle politische Diskussion um Zölle und Welthandel sowie das kritische Hinterfragen der Globalisierung und deren Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft zeigen einmal mehr die große Bedeutung der internationalen Geschäftstätigkeit als auch die Herausforderungen für Management und Controlling.
Internationales Controlling behandelt Fragen der Führung und Steuerung internationaler Geschäftstätigkeit. Internationalisierung bedeutet für Unternehmen einen Schritt ins Ungewisse mit Chancen, Risiken und neuen Herausforderungen durch räumliche Distanz, kulturelle Unterschiede und höhere Komplexität. Welche Auswirkungen sich durch die Internationalisierung ergeben, wie Ziele definiert, Strategien entwickelt, Risiken abgeschätzt und Tochtergesellschaften im Ausland gesteuert werden können, wird in diesem Buch behandelt.
Aus dem Inhalt:
- Werterzielung als strategisches Oberziel des Unternehmens
- Internationalisierungsstrategien
- Mergers & Acquisitions als ein wichtiger strategischer Hebel
- Risikomanagement und Länderrisiken
- Operative Steuerung im Konzern
- Währungseffekte in der Planung und Kontrolle
- Verrechnungspreise und Steuerplanung
- Berichtswesen und Integrated Reporting