Riedmüller / Olk | Grenzen des Sozialversicherungsstaates | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 325 Seiten, eBook

Reihe: Leviathan Sonderhefte

Riedmüller / Olk Grenzen des Sozialversicherungsstaates

E-Book, Deutsch, Band 14, 325 Seiten, eBook

Reihe: Leviathan Sonderhefte

ISBN: 978-3-322-93496-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Riedmüller / Olk Grenzen des Sozialversicherungsstaates jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Einleitung der Herausgeber.- Grenzen des Sozialversicherungsstaates oder grenzenloser Sozialversicherungsstaat? Eine Einführung.- II. Prinzipien und Reformperspektiven des Sozialversicherungsstaates.- Möglichkeiten des „Sozialversicherungsstaates“ — Prinzipielles und Reformvorschläge an den Beispielen Gesundheits- und Umweltvorsorge.- III. Die gesetzliche Rentenversicherung.- Erschöpfung des Sozialversicherungsprinzips? Gesetzliche Rentenversicherung und sozialstaatlicher Republikanismus.- Lebensstandardsicherung — ein überkommenes Ziel der gesetzlichen.Rentenversicherung?.- Struktur und Organisation der medizinischen Rehabilitation — Thesen zur Weiterentwicklung und Reform.- IV. Gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung.- Restrukturierung der Sozialpolitik? Das Beispiel der Gesundheitspolitik.- Gesundheitsreform als Ausstieg aus der klassischen Sozialversicherung?.- Die Einführung der Pflegeversicherung — Ist das Sozialversicherungsprinzip am Ende?.- V. Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung.- Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung – Überforderung und Substanzverlust des Beitragsfinanzierungsprinzips?.- Der Arbeitgeberbeitrag — eine sozialpolitische Illusion?.- VI. Armut in Ost und West.- Wie wirksam ist die Sozialhilfe? Dauer und biographische Bedeutung von Sozialhilfebezug.- Zur Transformation von Armut in den neuen Bundesländern.- VII. Wohnungspolitik.- Grenzen der sozialen Wohnungspolitik.- VIII. Europäisierung des Sozialversicherungsstaates.- Grenzen deutscher Sozialstaatlichkeit. Vom gemeinsamen Arbeitsmarkt zu erzwungener europäischer Sozialreform.- Autorenverzeichnis.


Dr. Barbara Riedmüller ist Professorin am Fachbereich Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin. Dr. Thomas Olk ist Professor an der Universität Halle.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.