Riedler | Emil Rathenau und das Werden der Großwirtschaft | Buch | 978-3-642-94087-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Riedler

Emil Rathenau und das Werden der Großwirtschaft

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-642-94087-3
Verlag: Springer


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Riedler Emil Rathenau und das Werden der Großwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selbstbiographie.- Alte Zeiten und neue Richtungen.- Leistungen des alten Maschinenbaus.- Persönliche Eindrücke.- Glühlicht und Kraftwerke.- Gegensätze zu Siemens.- Verträge mit Siemens.- Energiewirtschaft und Massenfabrikationen.- Stromspannung und Fernleitungen.- Elektromotorbetriebe.- Fabrikation.- Frühere Verhältnisse und Anschauungen der Technik.- Kraftübertragung.- Schaffensbedingungen. Praxis, Theorie und Wissenschaft.- Hochschulen und Ingenieure.- Patentwesen, Entdeckungen und Erfindungen.- Großbetrieb.- Großfabrikation.- Großkraftversorgung.- Ingenieurarbeit.- Standort der Großfabrikation.- Großwirtschaft.- Alte und neue Wirtschaft.- Geschäftspolitik.- Finanzpolitik.- Verkennung der Großwirtschaft.- Persönliches.- Familien- und fachliche Beziehungen.- Vorläufer.- Die Persönlichkeit Rathenaus.- Anhang: Kommendes und Vergangenes.- Großwirtschaft.- Schulung.- Zersplitterung.- Geschichte der Technik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.