Buch, Deutsch, Englisch, 530 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 990 g
Zugänge aus Theologie und Praxis
Buch, Deutsch, Englisch, 530 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 990 g
ISBN: 978-3-402-24963-5
Verlag: Aschendorff Verlag
Die Theologie trägt als Gesprächspartnerin zu diesem multidisziplinären und praxisorientierten Aufbruch bei. Die Autor:innen dieses Buches sind Theolog:innen aus Wissenschaft und Seelsorge sowie verschiedener konfessioneller Zugehörigkeiten, die theologische Zugänge zur Verbindung zwischen Tod und Leben diskutieren und dabei das Gebet für die Verstorbenen in den Mittelpunkt stellen: Warum, mit welcher Hoffnung und Zielrichtung beten Christ:innen, wenn sie für ihre Verstorbenen beten? In ökumenischer Zusammenschau geht es um religiöse Jenseitsvorstellungen der Christentumsgeschichte, um Liturgie und Ritual im Angesicht des Todes, um Sinnfragen und Herausforderungen in kirchlicher Verkündigung und Begleitung am Lebensende, um kulturelle und gesellschaftliche Wandlungsprozesse im Dialog mit Theologie und Religion