Riedl / Bertel / Himmelsbach | Von der Reflexion zur Dekonstruktion? | Buch | 978-3-902752-41-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 567 g

Riedl / Bertel / Himmelsbach

Von der Reflexion zur Dekonstruktion?

Kategorien, Typen und Stereotype als Gegenstand junger Forschung. Beiträge zur zweiten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-902752-41-3
Verlag: danzig & unfried

Kategorien, Typen und Stereotype als Gegenstand junger Forschung. Beiträge zur zweiten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-902752-41-3
Verlag: danzig & unfried


Junge Forschung ist mutig, sie ist innovativ, sie denkt etablierte Erkenntnisse reflektiert weiter – und ist letztlich die Basis für zukünftige Wissenschaft. Somit hat sich auch bei der zweiten under.docs-Tagung das Potenzial junger Forschung gezeigt, ebenso wie der fortwährende Anspruch, sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung selbstständig weiterzutreiben und sich daran aktiv zu beteiligen. Die vorliegenden Beiträge wurden von Jungforscher*innen in unterschiedlichen Phasen ihres jeweiligen wissenschaftlichen Werdegangs erarbeitet.
Die Notwendigkeit, sich mit Kategorien, Typen und Stereotypen zu befassen, zeigt sich auf mehreren Ebenen: Die Beforschung von Stereotypen, Abwertungs- und Ausgrenzungsmechanismen sowie Diskriminierung oder Gruppenzugehörigkeiten ist im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen erforderlich. Gleichzeitig ist die Verwendung von Kategorien hinsichtlich der methodischen Vorgehensweise innerhalb eines Forschungsprozesses von entscheidender Bedeutung. Schlussendlich liefern die Beiträge wichtige Erkenntnisse zur Frage, inwiefern Typen zwar einerseits hilfreich und notwendig sind, aber durch ihre Verwendung nicht gleichzeitig auch die Gefahr des Tradierens besteht.

Riedl / Bertel / Himmelsbach Von der Reflexion zur Dekonstruktion? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.