E-Book, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 245 mm
Riedelbauch / Laux Persönlichkeitscoaching
1., Originalausgabe 2011
ISBN: 978-3-621-28009-9
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Acht Schritte zur Führungsidentität
E-Book, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 245 mm
ISBN: 978-3-621-28009-9
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Lothar Laux, Lehrstuhlinhaber Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Universität Bamberg
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;Vorwort;16
3;Einleitung;19
4;Teil I Rahmenkonzeption des Persönlichkeitscoachings;26
5;1 Warum Persönlichkeitscoaching?;27
5.1;1.1 Coaching;27
5.2;1.2 Persönlichkeit und Persönlichkeitspsychologie;32
5.3;1.3 Was hat Selbstdarstellung mit Persönlichkeitscoaching zu tun?;35
5.4;1.4 Fazit;37
6;2 Bedeutung von Coaching für die Identitätsentwicklung von Führungskräften;38
6.1;2.1 Was wird unter Führungsidentität verstanden?;38
6.2;2.2 Stimmige Führung und Führungsidentität;39
6.3;2.3 Führungskräfte als Identitätsarbeiter;43
7;3 Umsetzung des Persönlichkeitscoachings im Überblick;51
7.1;3.1 Prozessmodell: Acht Schritte der Identitätskonstruktion;51
7.2;3.2 Prinzipien der Prozessgestaltung;64
7.3;3.3 Einsatz von Methoden im Persönlichkeitscoaching;84
8;4 Meta-Modell: Menschenbild und erkenntnistheoretische Prämissen;89
8.1;4.1 Menschenbildannahmen im Persönlichkeitscoaching;89
8.2;4.2 Erkenntnistheoretische Prämissen im Persönlichkeitscoaching;93
9;Teil II Acht Schritte der Identitätskonstruktion;96
10;5 Schritt 1: Klärung der Ausgangssituation und Auswahl von Coachingthemen;97
10.1;5.1 Theoretischer Hintergrund zur Auswahl von Coachingthemen;97
10.2;5.2 Ausgewählte Methoden und Vorgehensweisen in Schritt 1;100
10.3;5.3 Fallbeispiel Schritt 1;104
11;6 Schritt 2: Aktivierung realer Selbstbilder;108
11.1;6.1 Theoretischer Hintergrund zu realen Selbstbildern;108
11.2;6.2 Ausgewählte Coachingmethoden zur Aktivierungrealer Selbstbilder;117
11.3;6.3 Fallbeispiel Schritt 2;129
12;7 Schritt 3: Aktivierung möglicher und normativer Selbstbilder;137
12.1;7.1 Theoretischer Hintergrund zu möglichen und normativen Selbstbildern;137
12.2;7.2 Ausgewählte Coachingmethoden zur Aktivierung möglicher und normativer Selbstbilder;144
12.3;7.3 Fallbeispiel Schritt 3;156
13;8 Schritt 4: Erfassung von Fremdbildern und Abgleich mit Selbstbildern;167
13.1;8.1 Theoretischer Hintergrund zum Abgleich von Selbst- und Fremdbildern;167
13.2;8.2 Ausgewählte Coachingmethoden zur Erfassung von Fremdbildern;186
13.3;8.3 Fallbeispiel Schritt 4;201
14;9 Schritt 5: Klärung von Selbstdarstellungsmustern;215
14.1;9.1 Theoretischer Hintergrund zur Selbstdarstellung;216
14.2;9.2 Ausgewählte Coachingmethoden zur Klärung von Selbstdarstellungsmustern;236
14.3;9.3 Fallbeispiel Schritt 5;255
15;10 Schritt 6: Klärung von Rahmenbedingungen;262
15.1;10.1 Theoretischer Hintergrund zu Rahmenbedingungen der Selbstinterpretation;263
15.2;10.2 Ausgewählte Coachingmethoden zur Klärung von Rahmenbedingungen;278
15.3;10.3 Fallbeispiel Schritt 6;283
16;11 Schritt 7: Ressourcenerweiterung;291
16.1;11.1 Theoretischer Hintergrund zur Ressourcenerweiterung;292
16.2;11.2 Ausgewählte Coachingmethoden zur Ressourcenerweiterung;300
16.3;11.3 Fallbeispiel Schritt 7;313
17;12 Schritt 8: Etablierung einer individuellen Führungsidentität;324
17.1;12.1 Theoretischer Hintergrund zur Etablierung einer individuellen Führungsidentität;325
17.2;12.2 Ausgewählte Coachingmethoden in Schritt 8;333
17.3;12.3 Fallbeispiel Schritt 8;351
18;13 Zusammenfassung und Ausblick;362
19;14 Entwicklung und Anwendung des Persönlichkeitscoachings in verschiedenen Kontexten;364
19.1;14.1 Überblick;364
19.2;14.2 Coaching als Baustein psychologischer Innovationsförderung;365
19.3;14.3 Förderung von Innovationen im Persönlichkeitscoaching;370
19.4;14.4 Förderung transformationaler Führung im Persönlichkeitscoaching;373
19.5;14.5 Persönlichkeitscoaching für Lehrkräfte;377
19.6;14.6 Persönlichkeitscoaching für Studienreferendare;379
20;Literatur;382
21;Sachwortverzeichnis;394