Riedel / Verl / Wortmann | Verfahren zur In-Situ Erfassung von Kenngrößen der Fügeliniengeometrie für den Lichtbogenschweißprozess | Buch | 978-3-8396-1938-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau

Riedel / Verl / Wortmann

Verfahren zur In-Situ Erfassung von Kenngrößen der Fügeliniengeometrie für den Lichtbogenschweißprozess

Buch, Deutsch, Band 18, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau

ISBN: 978-3-8396-1938-4
Verlag: Fraunhofer Verlag


Das Verfahren des Lichtbogenschweißens ist ein wichtiges Fügeverfahren zur Herstellung hochfester Bauteile, unterliegt jedoch Einflussgrößen, die unter realen Fertigungsbedingungen schwanken. Insbesondere die zwei Einflussgrößen der Spaltbreite bei Überlappnähten und der Versatz zwischen Schweißbrenner und Fügelinie haben einen großen Einfluss auf die Schweißnahtqualität.

In dieser Arbeit wird durch eine Versuchsreihe an Schweißexperimenten gezeigt, dass mittels künstlicher neuronaler Netze die Kenngrößen Spalt und Versatz während des Schweißprozesses geschätzt werden können. Ein weiterer Beitrag dieser Arbeit ist die Erweiterung der klassischen Schweißprozessregelung durch eine Störgrößenkompensation von Spalt und Versatz. Die Auswirkungen auf den geschlossenen Regelkreis dieser Störgrößenkompensation unter Verwendung von künstlichen neuronalen Netzen zur Schätzung der Störgrößen während des Schweißprozesses werden mittels einer Simulation untersucht.
Riedel / Verl / Wortmann Verfahren zur In-Situ Erfassung von Kenngrößen der Fügeliniengeometrie für den Lichtbogenschweißprozess jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.