Ridler / Schantl | Isolde Maria Joham | Buch | 978-3-7774-4026-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 280 mm, Gewicht: 1665 g

Ridler / Schantl

Isolde Maria Joham


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-4026-2
Verlag: Hirmer

Buch, Deutsch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 280 mm, Gewicht: 1665 g

ISBN: 978-3-7774-4026-2
Verlag: Hirmer


Isolde Maria Joham (*1932) gilt als Pionierin der Glaskunst, die sie mit Feingefühl und technischer Brillanz stets weiterentwickelt hat. Ihre monumentalen Leinwandarbeiten können es souverän mit der von Männern dominierten Pop-Art aufnehmen. In ihrer fotorealistischen Malerei geht sie schonungslos den drängenden Fragen ihrer Zeit nach.Rinderherden galoppieren über die New Yorker Brooklyn Bridge, Kraniche tummeln sich auf Müllhalden – Isolde Maria Joham erschafft mit den Mitteln fotorealistischer Malerei ganz eigene und durchaus kontroverse Bildrealitäten, in denen Privates und Politisches, Natur und Technik, industrielle und natürliche Lebensräume aufeinanderprallen. Der Band gibt Einblick in sieben Jahrzehnte künstlerisches Schaffen und lässt Johams eigenständige und kraftvolle Stimme eindrücklich erleben.

Ridler / Schantl Isolde Maria Joham jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ridler, Gerda
Gerda Ridler ist Kunsthistorikerin und seit 2022 Künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich in Krems/Donau.

Schantl, Alexandra
Alexandra Schantl ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Sammlung Kunst nach 1960 der Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.