Buch, Deutsch, Band 12, 324 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 548 g
Reihe: Übergänge
Mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe
Buch, Deutsch, Band 12, 324 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 548 g
Reihe: Übergänge
ISBN: 978-3-7705-2349-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
„In der ‚lebendigen’, sinnerschließenden Metapher treten zwei Bedeutungsfehler in eine produktive Spannung, in der sie einen aufdeckenden Weltbezug gewinnt: sie sagt zwar nicht (wie die Aussage), was etwas ist, doch wie etwas ist. Dieser Begriff der metaphorischen Bedeutung, ja Wahrheit, den Ricoeurs Untersuchung ausarbeitet, weiß sich der Intention der Hermeneutik verpflichtet, den Blick für solche Formen der Rede zu öffnen, die mit dem Modell der Aussagenbedeutung nicht zu fassen sind, ohne doch damit bereits Zersetzung jeglicher Bedeutung zu sein. Ricoeur liefert eine beispielhafte Ausarbeitung dieser Intention für den speziellen Fall der Metapher, verliert dabei jedoch niemals die allgemeine Theoriediskussion aus dem Auge.“
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik