Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 212 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 487 g
Buch, Englisch, 212 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 487 g
ISBN: 978-0-7456-6982-3
Verlag: Polity Press
Existiert die Zukunft bereits? Was ist der Raum? Sind Zeitmaschinen möglich? Wie sieht die Realität der Quantenmechanik aus? Gibt es viele Universen? Warum scheint es, dass ein Zeitpfeil existiert? Spielen die Menschen eine besondere Rolle in der Welt?
In diesem einzigartigen Einführungsbuch führt Dean Rickles den Leser durch diese und andere Kernfragen, die Philosophen der Physik nicht ruhen lassen. Rickles erörtert drei Pfeiler der modernen Physik (Quantenmechanik, statistische Mechanik und Relativitätstheorien), neben weiteren noch aktuelleren Themen wie Econophysik, Quantengravität, Quantencomputer und Eichtheorien. Das Buch gründet auf der Vorstellung, dass die Philosophie der Physik eine Art Interpretationsspiel ist, bei dem versucht wird, physikalische Theorien auf unsere Welt zu übertragen. Aber die Spielregeln führen oft zu einer Vielzahl von Siegern: Eine einfache Antwort lässt sich selten finden.
The Philosophy of Physics ist eine überaus verständliche Einführung in die neuesten Entwicklungen dieses Fachgebiets. Das Buch ist lebendig geschrieben, mit vielen visuellen Beispielen, und wird Studenten am Anfang ihres Studiums der Philosophie oder Physik gefallen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Preface
Acknowledgements
1 Interpreting Physical Theories
2 General Concepts of Physics
3 Symmetries in Physics
4 Getting Philosophy from Symmetry
5 Further Adventures in Space and Time
6 Linking Micro to Macro
7 Quantum Philosophy
8 On the Edge: A Snapshot of Advanced Topics
Glossary
Notes
References