Ricking / Hagen | Schulabsentismus und Schulabbruch | Buch | 978-3-17-029366-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Brennpunkt Schule

Ricking / Hagen

Schulabsentismus und Schulabbruch

Grundlagen - Diagnostik - Prävention

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-029366-3
Verlag: Kohlhammer


Ein großer Teil aller Schüler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gültige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phänomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Pädagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch außerpädagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.
Ricking / Hagen Schulabsentismus und Schulabbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schulleiter, Lehrer, Referendare, Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Heinrich Ricking forscht und lehrt am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Verhaltens- und Lernstörungen. Dr. Tobias Hagen ist Studienrat im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.