Ricken / Thompson / Casale | Die Sozialität der Individualisierung | Buch | 978-3-506-78376-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

Ricken / Thompson / Casale

Die Sozialität der Individualisierung


2016
ISBN: 978-3-506-78376-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-506-78376-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


In den gegenwärtigen Schul- und Unterrichtsdiskursen nimmt Individualisierung eine ebenso zentrale wie ambivalente Rolle ein: So scheint sie die Lösung zunehmend drängender Herausforderungen wie den Umgang mit Heterogenität, die schulische Reproduktion sozialer Ungleichheit und zahlreiche Motivations- und Disziplinarschwierigkeiten zu versprechen, ohne dass allerdings die zahlreichen Analysen zu den Ambivalenzen der Individualisierung berücksichtigt würden.Vor diesem Hintergrund fragt der Band sowohl nach der ungebrochenen Anziehungskraft der Versprechungen der Individualisierung als auch nach den in individualisierten Verhältnissen entstehenden Sozialitätsformen und sucht darin eine sozialtheoretisch justierte Perspektive auf Erziehung und Lernen zu eröffnen.

Ricken / Thompson / Casale Die Sozialität der Individualisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norbert Ricken ist Professor für Theorien der Erziehung und Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.Rita Casale ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.Christiane Thompson ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.