Richter / Wick | Einführung in die Numerische Mathematik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 478 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Richter / Wick Einführung in die Numerische Mathematik

Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-662-54178-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele

E-Book, Deutsch, 478 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

ISBN: 978-3-662-54178-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erläutert zentrale Konzepte anschaulich und einprägsamTrennt algebraische von analytischen Methoden und erleichtert somit den Einstieg
Enthält viele Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten
Richter / Wick Einführung in die Numerische Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Teil I Numerische Methoden der linearen Algebra. Grundlagen der linearen Algebra.- Lineare Gleichungssysteme.- Orthogonalisierungsverfahren und die QR-Zerlegung.- Berechnung von Eigenwerten.- Teil II Numerische Methoden der Analysis. Nullstellenbestimmung.- Numerische Iterationsverfahren für lineare Gleichungssysteme.- Interpolation und Approximation.- Verzeichnis der Exkurse.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.


Thomas Richter ist Professor für Numerische Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die numerische Behandlung von komplexen Problemen der Strömungsmechanik. Thomas Wick ist maïtre de conférences am Centre de Mathématiques Appliquées der École Polytechnique / Université Paris-Saclay in Palaiseau. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung numerischer Methoden für Multiphysikprobleme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.