Buch, Deutsch, Band 26, 378 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 566 g
Buch, Deutsch, Band 26, 378 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Der Elektronische Rechtsverkehr
ISBN: 978-3-8329-7868-6
Verlag: Nomos
Wie k?nnen demokratische Wahlen rechtsgem?? und sicher von der Urne auf das Internet ?bertragen werden? Der Band bietet f?r dieses Vorhaben sowohl die theoretischen Grundlagen als auch konkrete technische Gestaltungsvorschl?ge. Die Arbeit schafft einerseits eine umfassende rechtliche Systematik, die alle relevanten Wahlen und Wahlszenarien integriert und zeigt andererseits auch auf, wie die rechtlichen Forderungen in die Technik ?bertragen werden k?nnen. Aus den demokratischen Wahlrechtsgrunds?tzen werden Anforderungen bis zur technischen Gestaltung konkretisiert und somit ein Katalog geliefert, der leicht f?r alle m?glichen Wahlen und Szenarien angepasst werden kann. Neben der Bundestagswahl wird dies insbesondere anhand der Sozialversicherungswahl vorgef?hrt. ?berdies unterbreitet der Autor Vorschl?ge f?r die rechtliche Regulierung der technischen Sicherung und zeigt M?glichkeiten einer rechtlich-informatischen Gestaltungsmethodik auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen