Richter | Verschleppte Eröffnung von Insolvenzverfahren | Buch | 978-3-16-155930-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 145, 343 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Richter

Verschleppte Eröffnung von Insolvenzverfahren

Zur unzulässigen Verlängerung von Insolvenzeröffnungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Insolvenzgeldvorfinanzierung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155930-3
Verlag: Mohr Siebeck

Zur unzulässigen Verlängerung von Insolvenzeröffnungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Insolvenzgeldvorfinanzierung

Buch, Deutsch, Band 145, 343 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-155930-3
Verlag: Mohr Siebeck


Zwischen Insolvenzantrag und Verfahrenseröffnung vergehen bei Unternehmensinsolvenzen regelmäßig mehrere Monate. Eine umfangreiche statistische Untersuchung belegt diese Erkenntnis. Praktischer Hintergrund dieses Phänomens ist insbesondere der finanzielle Anreiz der Insolvenzgeldvorfinanzierung. Um diese Liquiditätsquelle im Eröffnungsverfahren vollständig nutzen zu können, wird die Entscheidung über den Insolvenzantrag oftmals "verschleppt". Johannes Richter zeigt, welche Vorteile dieses Vorgehen haben kann, aber auch, wie vielfältig und problematisch die Konsequenzen der Verfahrensverzögerung sind. Im Ergebnis erscheint eine Abkehr von der bislang kaum kritisierten Praxis rechtlich und ordnungspolitisch geboten. Ein solcher Ansatz bringt praktische Herausforderungen mit sich, bietet aber auch die Chance, eine echte Sanierungskultur zu fördern.

Richter Verschleppte Eröffnung von Insolvenzverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richter, Johannes
Geboren 1987; Studium der Katholischen Theologie und Germanistik an der Universität Bochum, 2009 B.A.; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn und der York Law School, 2014 Erstes Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn; 2018 Promotion; derzeit Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.