Richter | Therapie-Tools EMDR | Medienkombination | 978-3-621-28909-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 292 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Therapie-Tools

Richter

Therapie-Tools EMDR

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 292 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28909-2
Verlag: Psychologie Verlagsunion


• Materialsammlung zum Thema EMDR
• EMDR-Ablaufschema für 18 Störungsbilder (z.B. Hypochondrie, Verhaltenssüchte, Trauma)
• Arbeitsblätter zur Diagnostik und Rückfallprophylaxe

Mit Augenbewegung Trauma und Angst begegnen
Durch Schlüsselreize zurückgeworfen – emotionsgeladene Erinnerungen drängen sich immer wieder auf. Hier kann EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) als anerkannte therapeutische Methode entlastend wirken und Erleichterung bringen. Der Therapie-Tools-Band basiert auf den standardisierten acht Phasen der EMDR-Anwendung und bietet Protokolle für die gelingende Arbeit mit EMDR bei verschiedenen psychischen Herausforderungen: Trauma, Bulimie, Angststörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Skin Picking, Körperdysmorphe Störung und EMDR-Stimulation bei Gehörlosen. Das Ziel: Die eigenen Selbstheilungskräfte durch die rhythmische Augenbewegung zu aktivieren und belastende Erinnerungen verarbeiten.

• Über 50 Arbeits- und Informationsblätter zu Diagnostik, Behandlung und Rückfallprophylaxe
• Mit einsatzbereiten Protokollen nach Störungstypen

Aus dem Inhalt
Was ist EMDR? • Grundlagen und Entwicklung • 8 Phasen bei EMDR • Ablaufschemata zu 18 Störungsbildern • Sicherungstechniken • Verankerung von Ressourcen
Richter Therapie-Tools EMDR jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte und Ärztinnen, Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Richter, Anna-Konstantina
Anna-Konstantina Richter, Dipl.-Psych., arbeitet in eigener Privatpraxis und im Zentrum fu¨r psychologische Beratung und Training Marburg, einem Zentrum für spezielle EMDR-Fortbildungen. Sie ist psychologische Psychotherapeutin, von EMDRIA Deutschland, EMDR Hellas und EMDR Europe anerkannte EMDR-Supervisorin, außerdem VT-Supervisorin und akkreditierte Selbsterfahrungsleiterin. Zudem ist sie Lehrsupervisorin fu¨r Einzel- und Gruppentherapie (VT) beim Magdeburger Ausbildungsinstitut fu¨r Psychotherapeutische Psychologie und Dozentin fu¨r EMDR beim Institut fu¨r Trauma & Psychotherapie in Wu¨rzburg.

Anna-Konstantina Richter, Dipl.-Psych., arbeitet in eigener Privatpraxis und im Zentrum fu¨r psychologische Beratung und Training Marburg, einem Zentrum für spezielle EMDR-Fortbildungen. Sie ist psychologische Psychotherapeutin, von EMDRIA Deutschland, EMDR Hellas und EMDR Europe anerkannte EMDR-Supervisorin, außerdem VT-Supervisorin und akkreditierte Selbsterfahrungsleiterin. Zudem ist sie Lehrsupervisorin fu¨r Einzel- und Gruppentherapie (VT) beim Magdeburger Ausbildungsinstitut fu¨r Psychotherapeutische Psychologie und Dozentin fu¨r EMDR beim Institut fu¨r Trauma & Psychotherapie in Wu¨rzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.