Richter | Schule und Exklusion | Buch | 978-3-8376-7685-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Richter

Schule und Exklusion

Eine herrschaftskritische Ethnografie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7685-3
Verlag: Transcript Verlag

Eine herrschaftskritische Ethnografie

Buch, Deutsch, Band 91, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-7685-3
Verlag: Transcript Verlag


Während Inklusion in Schulen breit diskutiert wird, ist von Exklusion kaum die Rede. Dabei ist die Umsetzung von Inklusion in widersprüchliche Praktiken verstrickt, die mitunter das Gegenteil dessen bewirken, was sie erreichen wollen. Hendrik Richter setzt sich in seiner Ethnographie mit solchen Exklusionseffekten auseinander und analysiert sonderpädagogische Zuschreibungs- und Veranderungspraxen aus einer intersektionalen Perspektive, die Behinderung mit anderen Differenzlinien wie Klasse, Ethnizität und Geschlecht diskutiert. Vom Subjekt aus gedacht, richtet er den Blick auf die Umgangsweisen der Schüler:innen mit den Exklusionsmechanismen: Wie erleben sie Ausgrenzung und welche selbstermächtigenden Antworten finden sie darauf?

Richter Schule und Exklusion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richter, Hendrik
Hendrik Richter (Dr. phil.), geb. 1989, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung an der Technischen Universität Dresden. Der Bildungswissenschaftler promovierte an der Universität Innsbruck und war dort Mitglied des Doktoratskollegs »Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.