Richter / Nümann | Stadt – Mann – Universität. Hamburg, Werner von Melle und ein Jahrhundert-Lebenswerk, Teil 1 | Buch | 978-3-943423-42-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18,1, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 220 mm

Reihe: Mäzene für Wissenschaft

Richter / Nümann

Stadt – Mann – Universität. Hamburg, Werner von Melle und ein Jahrhundert-Lebenswerk, Teil 1

Der Mann und die Stadt
Erstausgabe
ISBN: 978-3-943423-42-6
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

Der Mann und die Stadt

Buch, Deutsch, Band 18,1, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 220 mm

Reihe: Mäzene für Wissenschaft

ISBN: 978-3-943423-42-6
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky


Wie wird man zum Hanseaten und was ist ein (Hamburger) Patriot? Warum musste ein Abiturient, der studieren wollte, Hamburg noch im 19. Jahrhundert verlassen und wieso konnten die Katastrophen seit etwa der Jahrhundertmitte zu Auslösern für faszinierende Modernisierungsschübe in der Freien und Hansestadt werden? Ihnen verdanken wir eine moderne Stadtplanung, eine neue Verfassung, einen Freihafen und schließlich: 1919 die erste demokratische Universitätsgründung. Welche Köpfe steckten hinter all diesen Entscheidungen? Der Lebensweg Werner von Melles war lang, durchmaß politische Systeme und kreuzte Sphären hanseatischer Stadtkultur: An seiner Wiege standen Kaufleute, Pastoren und Senatoren Pate für eine jahrhundertealte Gesellschaftsordnung; 1937 trugen Gelehrte, Künstler und Würdenträger einer neuen Zeit mit seinem Tod auch ein Stück altes Hamburg zu Grabe. Beide, der Mann und die Stadt, sind Gegenstand dieser Biographie.

Richter / Nümann Stadt – Mann – Universität. Hamburg, Werner von Melle und ein Jahrhundert-Lebenswerk, Teil 1 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.