Richter | Holzmerkmale | Buch | 978-3-87181-781-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 302 mm, Gewicht: 1336 g

Richter

Holzmerkmale

Beschreibung der Merkmale, Ursachen, Vermeidung, Auswirkung auf die Verwendung des Holzes. Technologische Anpassung
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-87181-781-6
Verlag: Drw Verlag Weinbrenner

Beschreibung der Merkmale, Ursachen, Vermeidung, Auswirkung auf die Verwendung des Holzes. Technologische Anpassung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 302 mm, Gewicht: 1336 g

ISBN: 978-3-87181-781-6
Verlag: Drw Verlag Weinbrenner


Christoph Richter

Holzmerkmale
Beschreibung der Merkmale · Ursachen · Ver-meidung · Auswirkungen auf die Verwendung des Holzes · Technologische Anpassung

Dieses Fachbuch wendet sich an alle, die sich beruflich mit Bäumen beschäftigen:

+ Forstleute, Gärtner und Baumpfleger wollen anhand der äußeren Gestalt von Bäumen auf ihre innere Beschaffenheit schließen und die Ursachen bestimmter Holzmerkmale erkennen.
+ Holztechnologen wollen die Auswirkungen ungünstiger Holzmerkmale auf die Verarbeitungseigenschaften des Holzes ausschließen oder aber günstige Holzmerkmale besonders wirken lassen.
+ Botanikern und Dendrologen wird nahe gebracht, wie Holzmerkmale im Baum entstehen, wie sie zu erkennen sind und sich am lebenden Baum auswirken.

Das Buch ist in vier Holzmerkmalsgruppen gegliedert:

+ Holzmerkmale, die im natürlichen Wachstum eines Baumes begründet sind
+ Biotisch verursachte Holzmerkmale
+ Abiotisch verursachte Holzmerkmale
+ Rissformen und -ursachen

Die Einzelmerkmale werden ihrer Bedeutung entsprechend ausführlich beschrieben. Zu jedem Holzmerkmal sind typische Darstellungen aus der Natur in einem Bildteil beigefügt. Außerdem werden die zulässigen Zahlenwerte wichtiger Holzmerkmale aus verschiedenen Rohholzsortierungen einander tabellarisch gegenübergestellt.

Richter Holzmerkmale jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor
Dr. rer. silv. Christoph Richter, Jahrgang 1943, war bis 2007 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Forstnutzung in Tharandt tätig. Er kann auf über 70 Veröffentlichungen und zehn Schutzrechte (u.a. Holzmerkmale, Rundholzsortierung, Holztechnologie, Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und Recyclingprodukten, Forstliches Nebengewerbe) verweisen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.