Richter | Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht | Buch | 978-3-7815-1294-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, KART, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Sachunterricht konkret

Richter

Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7815-1294-8
Verlag: Klinkhardt, Julius

Buch, Deutsch, 234 Seiten, KART, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Sachunterricht konkret

ISBN: 978-3-7815-1294-8
Verlag: Klinkhardt, Julius


Dieses Buch bietet Anregungen und Hilfen für den Unterricht im Lernfeld "Kultur und Gesellschaft". Es richtet sich an Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, die ihren Unterricht kenntnis- und ideenreich planen und gestalten möchten. Geschrieben sind die Beiträge insbesondere für Lehrkräfte, die im sozial- und kulturwissenschaftlichen Sachunterricht quasi fachfremd unterrichten: Lehrerinnen und Lehrer, die keine sozial- und kulturwissenschaftliche Fachdidaktik studiert haben oder in den studierten Einzelfachdidaktiken den Bezug zur Grundschule und den fächerintegrierenden Sachunterricht vermissten.
Die Unterrichtsvorschläge greifen Themen auf, die in neuen Lehrplänen vorgesehen sind, zu denen es aber bislang kaum Praxishilfen gibt. Das inhaltliche Spektrum reicht vom Unterricht über Werte- und Sinnfragen, Friedenserziehung und Interkulturelles Lernen bis hin zu ökonomischem und politischem Lernen.
In den Beiträgen werden kurz zentrale theoretische Grundlagen vorgestellt, wichtige Unterrichtsziele genannt, allgemeine methodische Tipps gegeben sowie konkrete Unterrichtsbeispiele bzw. -bausteine präsentiert. Damit bleiben die Themen ,offen' für die Berücksichtigung aktueller Ereignisse und regionaler Bezüge, für die konkrete Situation in der Grundschulklasse sowie nicht zuletzt für die Mitgestaltung durch die Schülerinnen und Schüler.

Richter Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.